Michalovce - das moderne Hertz von Zemplin
Michalovce - das moderne Hertz von Zemplin - ist der Mittelpunkt der südöstlichen SIowakei und das Tor zum Erholungsgebiet Zemplínska šírava.
Die Stadt wurde 1244 erstemals erwähnt. Die Vergangenheit von Stadt und Region dokumentieren 7 Dauerausstellungen im Zemplíner Museum, das in einem barock-klassizistischem Schlösschen der Familie Sztáray liegt. In der Nähe fand man 1977 die Reste der Grundmauern einer präromanischen Rotunde.
Das heutige Michalovce (40.000 Ew.) ist ein Bildungs-, Handels- und Tourismuszentrum; es gibt Mittelschulen und Außenstellen von 4 Hochschulen. Kulturelle Einrichtungen: regionale und städtische Kulturzentren, Zemplíner Museum, Sternwarte, Gorazd Zvonicky Bücherei und das Haus der Matica Slovenská.
Hotels, Nachtklubs, Cafés, Diskotheken verbreiten die Atmosphäre einer Sommerfrische. Für Gäste und Einwohner organisiert die Stadt alljährlich kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen: Jahrmärkte (Frühlingsrnarkt: 30. 4. - 1. 5. / Zempliner Jahrmarkt: 3. Augustwochenende / Weihnachtsmarkt: 1. Dezemberhälfte), Frühlingspreis der Stadt in Parcourspringen (1. 5.), Maibaumaufstellen, Zemplíner Lieder- und Tanzfest, der Marathonlauf "Unter dem Vihorlat" (5. 7.), Tag zu Ehren der Stadt. u. a.